Sie befasst sich mit der Urquelle, aus der alles entstanden ist und verbindet die sichtbare und die unsichtbare Welt.
"Meta ta Physika" bereits 400 v. Chr. geprägt und bedeutet das, "was hinter dem Sichtbaren steht"
Im Mittelalter bezeichnete Thomas von Aquin die Metaphysik als "Die Königin unter den Wissenschaften"